Ambulante Erziehungshilfe
„Wir unterstützen, beraten und begleiten Sie"
In der Zeit des Heranwachsens ergeben sich für Kinder und Eltern häufig schwierige Phasen, die nicht mehr allein zu meistern sind. Es kann sein, dass sich Beschwerden über ein Kind häufen, dass ein Kind sich mit anderen prügelt oder es nicht lernen will und nicht mehr auf seine Eltern hört. Die Gründe dafür können ganz vielschichtig sein und sind nicht auf den ersten Blick verständlich.
Wenn die Familie dabei an ihre Grenzen gerät, sind wir - die Ambulante Erziehungshilfe (AEH) der Diakonie Gütersloh – für sie da! Familien und Erziehungsberechtigte haben nach dem Kinder und Jugendhilfegesetz einen Anspruch auf Hilfe zur Erziehung und können diese beim Fachbereich „Jugend“ ihres Wohnortes ("Jugendamt") beantragen.
So arbeiten wir:
Durch intensive Betreuung und Begleitung unterstützen wir Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei steht die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Familie im Mittelpunkt unseres Handelns.
Das Angebot ist in der Regel auf längere Dauer angelegt und erfordert die Mitarbeit der Familie. Gemeinsam mit der Familie entwickelt das erfahrene und qualifizierte Team der Ambulanten Erziehungshilfe der Diakonie Gütersloh Lösungswege und neue Perspektiven.
Die einzelne Mitarbeiterin / der einzelne Mitarbeiter wird dabei durch die kollegiale Beratung, Kinderschutzfachkraft, sowie die externe Supervision unterstützt.
Bei Krisen in der Familie zielt unser Hilfsangebot auf
- den Schutz des / der Kinder
- die Klärung der Krise und
- die Empfehlung geeigneter Hilfsmaßnahmen