pflegedienst_guetersloh_head.jpg

Ihre Perspektive: Bleiben Sie trotz Pflegebedarf im eigenen Zuhause!

Zuhause ist es einfach am schönsten – das gilt besonders im Alter. Damit auch Pflegebedürftige so lange wie möglich selbstbestimmt und im vertrauen Umfeld leben können, unterstützen sie unsere Teams der Diakoniestationen in Gütersloh, Friedrichsdorf, Isselhorst, Rheda-Wiedenbrück und Schloß Holte-Stukenbrock dabei. Seit mehr als 30 Jahren sind wir an der Seite der Menschen in der Region  – von der Hilfe im Haushalt bis hin zur umfangreichen Versorgung Schwerstkranker.

Hohe Qualität im Pflegebereich

Unsere Mitarbeitenden beraten, begleiten, unterstützen und pflegen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, mit höchsten Qualitätsansprüchen und viel Herz. Die Diakonie Gütersloh selbst sichert diesen hohen Anspruch in der Pflegequalität u.a. durch ein Qualitätsmanagement, klare Strukturen und Pflegestandards und die Arbeit nach dem Strukturmodell. Darauf ruhen wir uns aber nicht aus, denn wir wollen uns stets verbessern. Deshalb nimmt unser qualifiziertes Personal auch regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil. Dieses erfolgreiche Konzept bestätigt uns der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK), der unsere ambulanten Pflegedienste regelmäßig mit Bestnoten auszeichnet.

Kooperationen für eine ganzheitliche Pflege

Eine ganzheitliche Pflege ist auch interdisziplinär – hier ziehen viele Beteiligte unterschiedlicher Professionen an einem Strang. Daher arbeiten wir eng mit Therapeuten, Ärzten und anderen Akteuren aus dem pflegerischen und medizinischen Bereich zusammen. Auf diese Weise streben wir eine optimale pflegerische, psychische, psychosoziale, rehabilitative und medizinische Versorgung an. Besonders haben wir uns dabei auf die Krankheitsbilder Demenz, Schlaganfall und Diabetes sowie auf die Versorgung am Lebensende mit palliativem Bedarf spezialisiert.

Leistungen der Diakoniestationen für mobile Pflege umfassen:

  • Grundpflege, z.B.:

    • Hilfe beim Waschen
    • Anziehen
    • Betten
    • Positionsunterstützung ("Lagern")

  • Behandlungspflege, z.B.:

    • Verbandswechsel
    • Messung von Blutdruck- und Blutzuckerwerten
    • Gabe von Medikamenten
    • Katheterpflege und -wechsel