Leitbild unserer Pflegewohngemeinschaft:
„Pflegewohngemeinschaften sind eine wirkliche Alternative“
Die Pflegewohngemeinschaft "Wichernhaus" bietet eine alternative Lebensform für Menschen mit Demenz sowie psychiatrischen Erkrankungen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind zwischen 70 und 100 Jahre alt. Sie genießen das Zusammenleben wie in einer sehr vertrauten "Großfamilie" und unser Team ist ein Teil dieser Gemeinschaft.
Unser Konzept und unsere Überzeugung:
Seit Gründung arbeitet im "Wichernhaus" qualifiziertes Personal, mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikationen, dass sich neben der Altenpflege sehr gezielt auf die Bedürfnisse und die Förderung von Menschen mit Demenz spezialisiert hat und auch den Angehörigen eine vielseitige Unterstützung bietet.
- individuell & selbstbestimmt
Mit einem Höchstmaß an Selbstbestimmung und Individualität entwickeln wir für jeden Menschen unserer Pflegewohngemeinschaft ein persönliches Tagesprogramm. Dabei werden beliebte Rituale im Tagesablauf oder Vorlieben beim Essen sowie bei der Freizeitgestaltung berücksichtigt. Regelmäßige Andachten und Gottesdienste sind fest eingeplant. Gruppenaktivitäten oder Rückzug in die Privatsphäre zur Entspannung – alles ganz nach den persönlichen Wünschen unserer Seniorinnen und Senioren.
- nah & familiär
Mit viel Leidenschaft und Liebe haben wir einen Ort für Menschen mit Demenz und psychiatrischen Erkrankungen geschaffen, an dem sie sich zu Hause und geborgen fühlen. Wir alle sind Teil einer Gemeinschaft, die im "Wichernhaus" sehr familiär und sehr fröhlich das Leben teilt und die nicht an der Haustür endet. Denn das Wichernhaus befindet sich mitten in einer "Mehrgenerationen-Wohnsiedlung". Nah an Angehörigen, Familien mit Kindern, Kindergärten, Schulen und Geschäften und nur ca. 2,7 km vom ehemaligen Gelände der Flora Westfalica (ehemalig Gartenschau) entfernt.
- gefördert & sicher
Ganz behutsam regen wir das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten an und fördern diese gezielt durch ein umfangreiches Therapieprogramm sowie durch die Ausführung von Alltagstätigkeiten. Eingebettet in eine 24-Stunden-Betreuung und ambulante Pflege ist das "Wichernhaus" die Quelle für ein sicheres Leben für Seniorinnen und Senioren mit Demenz.
Kontakt
Jennifer Wittenstein
